Vereinswochenende und Mitgliederversammlung in Bad Emstal, 16.-18. Juni 2023
Kanu – Wandern – Lagerfeuer. Das Outdoor-Wochenende in Thüringen vom 08.-10. September 2023
English Workshop in Prague – September 22nd -24th 2023
„Hobby Sprechflüssigkeit: The fluency strikes back“ in Bad Emstal, 06.-08. Okt. 2023
Vereinswochenende und Mitgliederversammlung vom 16.-18. Juni 2023 in Bad Emstal
Wir laden Euch im Juni herzlich zum Vereinswochenende und zur Mitgliederversammlung im Habichtshof in Bad Emstal ein. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten werden Workshops und Veranstaltungen unserer Mitglieder sein. Selbstverständlich werden wir wieder im Park grillen, eine musikalische Lesung (mit Detlef, Teil 3!) findet statt und wir werden am Samstag die schöne alte Stadt Fritzlar erkunden. Die Mitgliederversammlung findet am Sonntagmorgen statt.
Referenten gesucht
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr bei unserem Treffen einen Workshop anbietet. Als Gegenleistung bieten wir Euch die Gelegenheit, Euch und Euer Sprechen zu erproben und zu verbessern. Thematisch ist (fast) alles möglich. Lasst uns an Euren Hobbies, Erfahrungen, Talenten und Fähigkeiten teilnehmen!
Schickt dazu bitte Eure Angebote, Wünsche und Ideen an Frank (frank@freunde-der-kst.de).
Für Referenten ist die Teilnahme an diesem Wochenende kostenlos (exkl. Anreisekosten).
Beginn: | Freitag, 16.06.2023, ab 17:00 Uhr |
Ende: | Sonntag, 18.06.2023, ca. 15:00 Uhr |
Ort: | Kasseler Stottertherapie „Habichtshof“ Feriendorfstr. 1 34308 Bad Emstal |
Kosten: | Mitglieder 60 Euro Nicht-Mitglieder auf Anfrage Inbegriffen sind die Veranstaltungen am Wochenende, die Übernachtungen im Einzel- oder Mehrbettzimmer und das Frühstück. Für Teilnehmer der Mitgliederversammlung am Sonntag gewährt der Verein einen Fahrtkostenzuschuss. |
Organisation | Der Vorstand der Freunde der Kasseler Stottertherapie e. V. |
Anmeldung: | bis 11.06.2023 bei Frank, E-Mail: frank@freunde-der-kst.de |
Kanu – Wandern – Lagerfeuer
Das Outdoor-Wochenende in Thüringen vom 08.-10. September 2023
Beginn: | Freitag, 08.09.23 18:00 |
Ende: | Sonntag, 10.09.23 14:00 |
Ort: | Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“, 99826 Lauterbach |
Kosten: | Mitglieder 124 Euro Nicht-Mitglieder 174 Euro |
Organisation: | Frederick Diesing & Franziska Richter |
Beschreibung: | Kanu. Wandern. Lagerfeuer. – Das Outdoor-Wochenende in Thüringen vom 08.-10. September 2023 Im September 2023 laden wir ein zu einem sportlich-aktiven Outdoor-Wochenende in Thüringen. Das „Urwald-Life-Camp“ in Lauterbach bietet dafür die perfekte Kulisse: am Rande des Nationalparks Hainich gelegen und ausgestattet mit einem tollen Gelände samt Baumhäusern, Tipi-Zelten, einer Urwald-Lounge und Grillstellen. Am Freitagabend wollen wir es uns nach Anreise und Abendessen am Lagerfeuer gemütlich machen und uns kennenlernen – dazu machen wir vielleicht Stockbrot und spielen das ein oder andere Gruppenspiel. Für ausreichend Bewegung sorgt am Samstag dann der „Hainichland Triathlon“, der aber leider um eine Disziplin, das Radfahren, gekürzt wurde. So bringt uns der Bus nach Creuzburg, wo wir eine Kanu- oder Schlauchboot-Tour von ca. 11 km auf der Werra starten, die auch für Anfänger in diesem Sport geeignet ist. Von unserem Zielort Mihla wandern wir dann zurück zur Jugendherberge. Zwischendurch wird es genügend Pausen und vielleicht auch Gelegenheit für einen Kaffee oder ein Stück Kuchen geben. Am Sonntag wollen wir hoch hinaus und zwar im Kletterwald Hainich, einem der größten Kletterwälder der Region. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat kann alternativ z.B. bei einer kleinen Wanderung eine nahegelegene Burgruine erkunden. Leistungen: In der Teilnahmegebühr sind die Übernachtung im 2-Bett-Zimmer inkl. Bettwäsche und sämtliche Mahlzeiten enthalten. Der Eintritt für den Kletterwald ist selbst zu bezahlen. Handtücher können mitgebracht oder gegen Gebühr ausgeliehen werden. Anmeldeschluss: 01.08.2023 Anmeldung: Frederick Diesing, 01577-3200340, f.diesing@web.de |
English Workshop in Prague
September 22nd -24th 2023
Start: | Friday, September 22nd |
End: | Sunday, September 24th |
Where? | Prague, Czech Republic |
Costs: | • for members: 110 Euro • for non-members: 170 Euro • hotel room (double occupancy) for 2 nights, workshop material, excl. food, travel, entry fees • you can extend the stay at your own costs |
Sign up | To sign up send a mail to heinrich@freunde-der-kst.de latest by September 1st 2023 |
Description: | After visiting Hamburg for an English workshop, we now travel outside Germany to really have an urge practicing the English language. Our destination is Prague, the capital of the Czech Republic, known for it’s cultural heritage and beautiful old town. We will have plenty of opportunities to warm up our English language skills again by reading, small exercises and having conversations in English within our group. As well, we will make a city tour, visit some shops and restaurants to find “transfer-exercises” speaking English in public. Looking forward to practice English and exploring the exciting city of Prague with you! |
Hobby Sprechflüssigkeit
„The fluency strikes back“ vom 06.-08.10. 2023 in Bad Emstal
Hast du Lust, dich ein ganzes Wochenende mal wieder intensiv mit deinem Sprechen zu befassen? Wir bieten dir einen „anderen“ Refresher an, in dem wir den Fokus nicht nur auf das weiche Sprechen richten, sondern auch auf die „Begleitumstände“. Welche innere Einstellung verhilft dir zu mehr Gelassenheit und wie kannst du lernen, bewusster zu sprechen? Und was kannst du mit Sprechsituationen machen, in denen du einfach keinen Zugriff auf die Sprechtechnik hast?
Bei der Beschäftigung mit diesen Fragen geht eines leicht verloren – die Sprechfreude. Wir wollen gemeinsam Antworten finden und Sprechen anhand von kreativen Übungen, die Spaß machen, zu unserem Hobby werden lassen.
Sei dabei!
Beginn: | Freitag, 06.10.2023, 18 Uhr |
Ende: | Sonntag, 08.10.2023, ca. 14 Uhr |
Ort: | Kasseler Stottertherapie „Habichtshof“ Feriendorfstr. 1 34308 Bad Emstal |
Kosten: | Mitglieder 85,00 Euro Nicht-Mitglieder auf Anfrage |
Leistungen: | Workshop, Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück. Andere Kosten müssen selbst getragen werden. |
Anmeldung: | bis 10.09.2023 bei Monika, E-Mail: monika@freunde-der-kst.de |